Schwerpunkte

Kompetenzteam Zwangsvollstreckung

Die MH Forderungsmanagement GmbH verfügt über hochqualifiziertes fachliches Personal mit jahrelanger Erfahrung in dem Forderungsbeitreibungsbereich. Daher ist die MH Forderungsmanagement GmbH neben den standardisierten Abläufen und Maßnahmen auch in der Lage, sehr individuelle Fallbearbeitung zu übernehmen. Diese individuelle Fallbearbeitung beinhaltet auszugsweise:
  • Persönliche Gespräche mit dem Schuldner zur vergleichsweisen, ratenweisen Realisierung der Forderung.
  • Erarbeitung von Zusatzfragen im Rahmen der eidesstattlichen Versicherung.
  • Persönliche Teilnahme an EV-Terminen sowie Vollstreckungsterminen in Zusammenarbeit mit dem jeweils zuständigen Gerichtsvollzieher.
  • Ermittlungs- und Recherchetätigkeit in Zusammenarbeit mit Detekteien und Auskunfteien.
  • Pfändung von verschleiertem Arbeitseinkommen sowie Zusammenrechnung mehrerer Einkommen.
  • Analyse eines Verwertungsmehrerlöses durch andere Verwertungsarten.
  • Immobiliarvollstreckung inkl. Pfändung von Rückgewährsansprüchen und Verhandlungen mit vorrangigen Gläubigern bezüglich einer vorzeitigen Ablösung.

Gerade Fälle mit entsprechend hohen Hauptsachebeträgen erfordern eine zeit- und kostenintensive individuelle Bearbeitung, da mit standardisierten Maßnahmen hier nur begrenzt Erfolge zu erzielen sind. Das Kompetenzteam der MH Forderungsmanagement GmbH macht diese Sonderbehandlung der Fälle möglich. Gerne übernimmt das Kompetenzteam auch die Bearbeitung von bereits titulierten Altforderungen, da entsprechend den Erfahrungswerten hier mit nicht unerheblichen Erfolgen zu rechnen ist.


Vollstreckung für Anwälte

Durch das Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) hat das Inkassounternehmen an Bedeutung im Rahmen der Zwangsvollstreckung sowie im Bereich des gerichtlichen Mahnverfahrens gewonnen. Für die Anwaltskanzlei bedeutet dies einen stärkeren Wettbewerb. Unser Haus hat es sich jedoch zum Ziel gesetzt in keiner Konkurrenzsituation mit der Anwaltschaft zu stehen, sondern vielmehr unsere Dienstleistungen als notwendige und sinnvolle Erweiterung der Kooperationspartner einer Anwaltskanzlei zu sehen, wie dies bereits erfolgreich im Bereich der Steuerberatung, Patentanwaltschaft, Übersetzungsbüros, etc. geschieht.

Unser Ziel ist es, dass sich die Anwaltschaft einerseits auf ihr Kerngeschäft, nämlich die gerichtliche Geltendmachung im Klageverfahren konzentriert, der Mandant im Anschluss allerdings kompetent und mit dem nötigen Nachdruck im Vollstreckungsverfahren betreut wird, da gerade dies das Kerngeschäft und die Spezialisierung unseres Hauses ist.

Gerade die Mandantschaft, welche nicht über eine Rechtsschutzversicherung verfügt, verzichtet oft zwangsläufig auf notwendige Vollstreckungsmaßnahmen, schlicht und ergreifend deshalb, weil sie die Gebühren scheut. Insoweit ist unser Haus als Erweiterung des Dienstleistungsspektrums einer Kanzlei zu sehen, da wir regelmäßig dem Mandanten Erfolgsvergütungen und teilweise sogar Vollstreckungskostenfinanzierung anbieten.

Weitere Informationen unter www.vollstreckung-fuer-anwaelte.de


Insolvenzverwalter, Banken, Leasinggesellschaften

Die MH Forderungsmanagement GmbH übernimmt für die Insolvenzverwalter die Forderungsbeitreibung der Außenstände der Insolvenzschuldnerin. Darüber hinaus besteht im Einzelfall die Möglichkeit, Forderungen käuflich zu übernehmen, um damit das Insolvenzverfahren beschleunigt abschließen zu können, was in der Praxis andernfalls kaum möglich ist, solange einbringliche Forderungen noch offen stehen.

Ärzte, Zahnärzte, Apotheken, Laboratorien, Kliniken, Massagepraxen

Die MH Forderungsmanagement GmbH unterstützt mit großem Erfolg bereits zahlreiche Ärzte und Zahnärzte im Bereich des Forderungseinzugs. Wir können auf positive Erfahrungen vor allem durch die privilegierten Vollstreckungsmöglichkeiten bei medizinischen Forderungen zurückblicken. Gerne können wir Ihnen Referenzpraxen nennen.

Selbstverständlich steht für uns Verschwiegenheit und Datenschutz im Vordergrund und dürfen wir Ihnen versichern, dass Patientendaten vertraulich behandelt werden.

Unsere Tätigkeit beschränkt sich nicht nur auf Neugeschäft, sondern können wir gute Ergebnisse bei der Vollstreckung und Einziehung von Altforderungen feststellen, so dass wir auch gerne Ihre Alttitel von etwaigen Anwaltskanzleien oder Inkassobüros bearbeiten. Insofern arbeiten wir parallel oder in Kooperation mit den ärztlichen Abrechnungsstellen.


Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern des 22. Jahreskongresses des DZOI & 10. DIZ-Jubiläumskongress in Bonn und dem entgegen gebrachten Interesse am Vortrag "Offene Rechnungen, was tun?" Gerne stehen wir für weitere Rückfragen zu Ihrer Verfügung.
» Deutsches Zentrum für orale Implantologie e.V.

Privatschulen, Akademien, Hochschulen, Fern-Universitäten, Fahrschulen

Die MH Forderungsmanagement GmbH unterstützt mit großem Erfolg bereits zahlreiche Bildungseinrichtungen im Bereich des Forderungseinzugs. Wir kennen die Sorgen und Nöte, angefangen von den begrenzten finanziellen Mitteln der zum Teil sehr jungen Teilnehmer, über stetige Nichterreichbarkeit bis hin zu Vergleichsverhandlungen mit den Eltern oder sonstigen Sozialbehörden.

Darüber hinaus sind wir bestens mit den rechtlichen Problemstellungen, wie beschränkte Geschäftsfähigkeit, Widerrufsrechte bei Fernabsatzverträgen und außerordentliche Kündigungsgründe und der dazugehörigen Rechtsprechung vertraut.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei unserem Messestand auf dem Deutschen Fahrlehrerkongress in Berlin.


Massenbeitreibung

Aufgrund der hochmodernen technischen Ausstattung ist die MH Forderungsmanagement GmbH in der Lage, Forderungsbeitreibung im Massenverfahren abzuwickeln. Dabei werden zwischen dem jeweiligen Auftraggeber und der MH Forderungsmanagement GmbH die einzelnen Arbeitsprozesse festgelegt, etwaige variable Stornokataloge definiert, ebenso wie das automatisierte Reporting und Abrechnungswesen festgelegt. Im Massengeschäft erfolgt der Datenaustausch regelmäßig durch Import- und Exportschnittstellen sowie über den kennwortgeschützten Mandantenbereich. Gerne berät die MH Forderungsmanagement GmbH ihre Kunden auch über mögliche Optimierungsmaßnahmen im Debitorenmanagement.


?>